Wie in Mannheim, so befinden sich in ganz Baden-Württemberg neue Antidiskriminierungsberatungsstellen im Aufbau, die Menschen dabei unterstützen, sich gegen erlebte Diskriminierung zu behaupten. Diskriminierungen stehen in einem spezifischen Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Um eine lokale Antidiskriminierungskultur zu fördern, sind auch strukturelle Handlungsansätze erforderlich, die die Einzelfallberatung ergänzen.
Am 11. Dezember 2018 diskutierten staatliche und nichtstaatliche Schlüsselakteure von Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene über Auftrag und Ansätze sowie Rollen und Erfolgsbedingungen lokaler Antidiskriminierungsarbeit. Der Fachtag richtet sich an Vertreter* innen der Fachöffentlichkeit sowie an kommunale Entscheidungsträger* innen. Er bot Impulse und Kooperationsangebote für bestehende Einrichtungen und Akteure im Themenfeld und zielte auf eine nachhaltige Verankerung des Themas in der strategischen Stadtentwicklung.

Aktuelles
Das adb macht Urlaub Service
„Poetic Justice“ – ein Rap-Workshop zum rassismuskritischen Miteinander 18. und 19.12.2020
In stillem Gedenken
Was ist Diskriminierung?
Seit 2006 zielt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) darauf ab, Diskriminierungen zu verhindern und abzubauen.
Diskriminierung ist eine Ungleichbehandlung, Benachteiligung oder Ausgrenzung aufgrund eines oder mehrerer Merkmale, wie
- Hautfarbe
- ethnische Herkunft
- Nationalität
- Sprache
- Geschlecht
- Religion oder Weltanschauung
- sexueller Orientierung oder Identität
- Alter
- chronische Erkrankung
- Behinderung
- körperliche Merkmale
- Bildungsstand
- sozialer Status
Wie äußert sich Diskriminierung?
Diskriminierung äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise, z.B. als Verweigerung von Leistungen, Kontaktvermeidung oder Beleidigung.
Diskriminierung kann überall geschehen. Häufig ist sie schwer zu beschreiben und einzuordnen. Ihr Gefühl dazu ist wichtig und entscheidend. Nehmen Sie es ernst, wir tun es! Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum zum Reden und unterstützen Sie.
Werden Sie diskriminiert?
... dann ist das antidiskriminierungsbüro mannheim für Sie da.
Wir beraten Sie unabhängig von der Art Ihrer Diskriminierungserfahrung.
Wir hören Ihnen zu und sind auf Ihrer Seite.
Wir behandeln jedes Gespräch vertraulich.
Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Wir informieren Sie über mögliche Schritte.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Handlungsstrategie.
Unsere Beratung ist anonym und kostenfrei.
Neben Beratung bieten wir Veranstaltungen
und Fortbildungen an.