Das adb macht Urlaub. Vom 06.06. – 10.06.2022 ist unser Büro geschlossen. Bitte wenden Sie sich in ganz…
Kategorie: News
Diskriminierung in Mannheim Vorfälle und Unterstützungsangebote
Am 22. März veröffentlichte der Mannheimer Morgen einen Artikel von Lea Seethaler zum Thema Diskriminierung in Mannheim. Lesen…
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 in Mannheim 100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus "Haltung zeigen" (14. - 27. März)
Vom 14. bis 27. März finden die die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) 2022 statt. Hier finden Sie…
Das adb bei den einander.Aktionstagen 2021 25.09. - 24.10.2021
Die einander.Aktionstage finden in diesem Jahr zum sechsten Mal statt und bieten ein breites Programm für ein respektvolles…
Pressemitteilung zu der Position der Polizeigewerkschaften zum Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) LAG Antidiskriminierung Baden-Württemberg (30.04.2021)
Die LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg reagiert mit dieser Pressemitteilung zu der Positionierung der Polizeigewerkschaften zum Landesantidiskriminierungsgesetz, wie sie sie…
… auf dem Weg zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz… Online-Informationsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Antidiskriminierung vom 26.04.2021
Informationsveranstaltung zum Landesantidiskriminierungsgesetz Baden-Württemberg
Diskriminierungsschutz gewährleisten – die Schutzlücke schließen: Online-Unterschriftensammlung für ein Landesantidiskriminierungsgesetz in Baden-Württemberg
Online-Unterschriftensammlung für ein Landesantidiskriminierungsgesetz in Baden-Württemberg
In stillem Gedenken
Mit Bestürzung erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Gründungsmitglieds Jürgen Knödler, der am 22. Oktober verstorben ist.
Beratung von Menschen, die von der Maskenpflicht befreit sind Stellungnahme der Antidiskriminierungsstellen Baden-Württemberg im November 2020
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Manche Menschen sind in besonderer Weise von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Zum Beispiel sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen in besonderer Sorge, und auch Menschen, die in beengten Wohnverhältnissen oder Sammelunterkünften für Geflüchtete leben oder um ihre Arbeitsplätze bangen. Die Pandemie vergrößert bestehende Ungleichheiten und verstärkt bestehende Diskriminierungsrisiken.
Mit dieser Stellungnahme wenden wir, die Antidiskriminierungsberatungsstellen des Landes Baden-Württemberg, uns an die Personen, die aufgrund einer chronischen Krankheit oder einer Behinderung von der Maskenpflicht befreit sind, allerdings immer wieder in Situationen kommen, in denen diese Befreiung nicht anerkannt wird und die sich dadurch diskriminiert fühlen und sich in großer Zahl an unsere Beratungsstellen wenden.
Diskussionsveranstaltung „In Austausch kommen – rassismussensible Einführung der IWgR in Mannheim“ 10. Oktober 2020, 10:00 - 13:00 Uhr (einander.Aktionstage)
Wie sollten die „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim aussehen, sodass sie rassismussensibel und erfolgreich sind?
Wir bitten Mannheimer*innen mit Rassismuserfahrungen um Ideen, Wünsche und Rückmeldungen zu den „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim!