Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus* am 21. März bieten wir gemeinsam mit dem Eine-Welt-Forum Mannheim drei…
Kategorie: Veranstaltungen
Internationaler Frauen*Kampftag Kämpfen - Bewegen - Verändern
Am 8. März ist Internationaler Frauen*kampftag. Wir kämpfen für eine gerechte Gesellschaft. Wir demonstrieren für unsere Rechte und…
„Poetic Justice“ – ein Rap-Workshop zum rassismuskritischen Miteinander 18. und 19.12.2020
Der zunächst als Präsenz-Veranstaltung geplante Workshop wird Corona-bedingt nun online angeboten, am Freitag, den 18.12.2020 von 14 -…
23.10.20: Mannheimer Kulturenkonzert DIGITAL! einander.Aktionstage 2020
einander. Aktionstage 2020 23.10.20: Mannheimer Kulturenkonzert DIGITAL! Beginn: 20:00 Uhr Das diesjähige „Mannheimer Kulturenkonzert 2020“ findet DIGITIAL statt.…
Diskussionsveranstaltung „In Austausch kommen – rassismussensible Einführung der IWgR in Mannheim“ 10. Oktober 2020, 10:00 - 13:00 Uhr (einander.Aktionstage)
Wie sollten die „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim aussehen, sodass sie rassismussensibel und erfolgreich sind?
Wir bitten Mannheimer*innen mit Rassismuserfahrungen um Ideen, Wünsche und Rückmeldungen zu den „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim!
Workshop „Rassismuskritisch veranstalten lernen“ 17. Oktober 2020, 9:30 Uhr (einander.Aktionstage)
Es gibt keine rassismusfreien Räume in der Gesellschaft und somit auch nicht in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit! Wir können aber lernen, uns wertschätzend und konstruktiv für ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld einzusetzen und Veranstaltungen entsprechend zu planen. Der Workshop zeigt anhand konkreter Beispiele Handlungsoptionen für die ehrenamtliche und berufliche Praxis auf.
„Racial Profiling in Mannheim“: Film & Podiumsdiskussion 25. September 2020, 19:00 Uhr (einander.Aktionstage)
Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA hat auch in Deutschland die Debatte um Racial Profiling in den Polizeibehörden neu entfacht. Der Migrationsbeirat Mannheim in Kooperation mit dem antidiskriminierungsbüro mannheim e. V. zeigt den Dokumentarfilm ID-Withoutcolors erstmalig in Mannheim. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt.
Workshop „Selbstliebe ist politisch“ 29. August 2020, 10:30 bis 13:30 Uhr
In Kooperation mit der Abendakademie Mannheim findet am 29. August 2020 von 10:30 bis 13:30 Uhr der Workshop „Selbstliebe ist politisch“ von Shirin Eghtessadi statt.
Einladung zum online-Pressegespräch: 05. Juni 2020, 15 Uhr "Zutritt verboten - trotz Befreiung von der Maskenpflicht"
Die LAG Antidiskriminierungsberatung Baden-Württemberg und das antidiskriminierungsbüro mannheim warnen vor Diskriminierung. Zwei von Diskriminierung betroffene Frauen aus Mannheim…
Gehörlose können alles außer hören. Filmabend „Das stille Kind“ einander. Aktionstage 2019
einander. Aktionstage 2019 23.10.19: Gehörlose können alles außer hören. Filmabend „Das stille Kind“ Beginn: 18 Uhr Am 23.10.19…