Am 22. März veröffentlichte der Mannheimer Morgen einen Artikel von Lea Seethaler zum Thema Diskriminierung in Mannheim. Lesen…
Kategorie: Veranstaltungen
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 in Mannheim 100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus "Haltung zeigen" (14. - 27. März)
Vom 14. bis 27. März finden die die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) 2022 statt. Hier finden Sie…
Das adb bei den einander.Aktionstagen 2021 25.09. - 24.10.2021
Die einander.Aktionstage finden in diesem Jahr zum sechsten Mal statt und bieten ein breites Programm für ein respektvolles…
Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus INTERSEKTIONALITÄT. RASSISMUSKRITIK. EMPOWERMENT
Rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus* am 21. März bieten wir gemeinsam mit dem Eine-Welt-Forum Mannheim drei…
Internationaler Frauen*Kampftag Kämpfen - Bewegen - Verändern
INTERNATIONALER FRAUEN*KAMPFTAG MANNHEIM Am 8. März ist Internationaler Frauen*kampftag. Wir kämpfen für eine gerechte Gesellschaft. Wir demonstrieren für…
Das adb bei den einander.AKtionstagen 2021 25.09. - 24.10.2021
Der zunächst als Präsenz-Veranstaltung geplante Workshop wird Corona-bedingt nun online angeboten, am Freitag, den 18.12.2020 von 14 -…
23.10.20: Mannheimer Kulturenkonzert DIGITAL! einander.Aktionstage 2020
10_GruppenfotoAstghik KazanjianTina KochGruß Claus PreißlerPädagogikensembleadb InfomaterialienVeranstalter Prof. Meister und Tina Koch mit Organisatorin Astghik, Künstler Marc und Musikschulleiter…
Diskussionsveranstaltung „In Austausch kommen – rassismussensible Einführung der IWgR in Mannheim“ 10. Oktober 2020, 10:00 - 13:00 Uhr (einander.Aktionstage)
Wie sollten die „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim aussehen, sodass sie rassismussensibel und erfolgreich sind?
Wir bitten Mannheimer*innen mit Rassismuserfahrungen um Ideen, Wünsche und Rückmeldungen zu den „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim!
Workshop „Rassismuskritisch veranstalten lernen“ 17. Oktober 2020, 9:30 Uhr (einander.Aktionstage)
Es gibt keine rassismusfreien Räume in der Gesellschaft und somit auch nicht in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit! Wir können aber lernen, uns wertschätzend und konstruktiv für ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld einzusetzen und Veranstaltungen entsprechend zu planen. Der Workshop zeigt anhand konkreter Beispiele Handlungsoptionen für die ehrenamtliche und berufliche Praxis auf.
„Racial Profiling in Mannheim“: Film & Podiumsdiskussion 25. September 2020, 19:00 Uhr (einander.Aktionstage)
Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA hat auch in Deutschland die Debatte um Racial Profiling in den Polizeibehörden neu entfacht. Der Migrationsbeirat Mannheim in Kooperation mit dem antidiskriminierungsbüro mannheim e. V. zeigt den Dokumentarfilm ID-Withoutcolors erstmalig in Mannheim. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt.